leistungen

Sonographie (Ultraschall) des Bewegungsapparates und der Säuglingshüfte

Hier bieten wir ihnen eine schonende, nicht invasive und wiederholbare Untersuchung ihres Bewegungsapparates an. Mit Hilfe der Sonographie können wir Weichteilgewebe wie Muskeln oder Sehnen darstellen. Ebenso können wir Konturen der Knochen und Gelenke erkennen und interpretieren.

Die Sonographie ist eine schnelle und einfache Untersuchungsmethode, die uns viele Informationen in der Diagnostik liefert.

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen ihres Kindes (U3) findet ein sogenanntes Hüftscreening statt. Hier untersuchen wir die Hüfte klinisch und mittels Sonographie (Ultraschall). Hüftreifungsstörungen (Hüftdysplasie) sollen entdeckt und zeitnah therapiert werden. Warum wird diese Untersuchung durchgeführt? Eine unerkannte und unbehandelte Hüftreifungsstörung (Hüftdysplasie) kann zu einer frühzeitigen Arthrose des betroffenen Gelenkes führen.

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.