Die Stoßwellentherapie ist eine nebenwirkungsfreie und nicht invasive Behandlungsmethode bei Beschwerden am Bewegungsapparat. Eine Impulswelle dringt in den Körper ein und aktiviert Reparaturmechanismen der Zellen. Es kann mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ beschrieben werden.
Die Einsatzmöglichkeit der Stoßwelle ist sehr vielfältig. Viele Beschwerden und Schmerzen am Bewegungsapparat können mit Stoßwellentherapie behandelt werden.
Eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheitsbildern können mit Stoßwellentherapie behandelt werden.
Hier eine Auswahl von möglichen Krankheitsbildern:
- Kalkschulter / Tendinosis calcarea
- Fersensporn / Plantarfasciitis
- Patellasehnentendinose / -itis
- Therapierefraktäre Achillodynie
- Pseudarthrose (inkomplette Frakturheilung)
Die Therapiekosten für die o.g. Diagnosen können von den Krankenkassen, nach vorherigem Kostenvoranschlag, im Einzelfall übernommen werden.
Sprechen sie uns an, so dass wir überprüfen können, ob Stoßwellentherapie bei Ihnen indiziert ist.